Promotion

La Bellezza
Schönheit auf Italienisch
von Irene Schröder
01. November 2019
Pierina Zocco bietet mit „Bellezza“ ausgefeilte Beauty-Konzepte
Ewige Jugend und Schönheit
Schönheit ist wohl so alt wie die Menschheit – auch wenn sich Ideale und Methoden änderten und oft ziemlich abstruse Formen annahmen. „Die internationale Kosmetik erlebt einen ständigen Wandel durch Forschung und Trends“, weiß Pierina Zocco, die in ihrem Institut seit 20 Jahren ihre Visionen von zeitgemäßer Schönheit umsetzt.
„Bellezza“ hat die Expertin mit italienischen Wurzeln ihr Unternehmen am Frankenthaler Folzring genannt – und arbeitet besonders gern mit Firmen aus dem mediterranen Raum zusammen, deren Philosophie und Produktqualität ihrem über viele Jahre erworbenen hohen Ansprüchen entsprechen.

Seit 20 Jahren Visionen von zeitgemäßer Schönheit
© Fotos: Christian Bullinger
Master-Trainerin für Permanent Make Up
Selbst hat sie – auch durch ihre Tätigkeit als Master-Trainerin für Permanent Make Up im In- und Ausland – sich intensiv mit allen wichtigen Neuentwicklungen befasst und so ihr ganz eigenes Konzept entwickelt, das sie mit inzwischen sechs Mitarbeiterinnen – jede eine Spezialistin auf ihrem Gebiet - in ihrem mit italienischer Eleganz eingerichteten Räumen umsetzt: Ob Soft Laser Treatment (Pantec Biosolutions), Micro-Needling für optimale Wirkstoffeinschleusung und Radiofrequenz (Mesoestic), Permanent Make-up (Conture Make-up), Body-Styling (Slimyonik) oder Körper- und Gesichtsbehandlungen (Vagheggi) – die Angebotspalette berücksichtigt das komplette Programm für „Bellezza“ von Kopf bis Fuß. Für tadellose Beine sorgen Endomassagen, die Cellulite energisch bekämpfen. Und wer seinen Hochzeitstag oder ein anderes Fest strahlend schön erleben möchte, erhält mit Produkten von Diego della Palma ein professionelles Make-up. Der besondere Service: Gestylt wird auf Wunsch zuhause oder in der Fest-Location.
„Das Kundenverhalten hat sich verändert“, begründet Pierina Zocco das breit angelegte Konzept. „Früher gingen vor allem reife Damen zur Kosmetik, die dann meistens auf der klassischen Behandlung – Reinigung, Maske, Ampulle, kleines Make-up – bestand. Junge Mädchen kamen oft mit Akne oder anderen Hautproblemen.“ Nicht zuletzt dank des neuen „Brow Hypes“, dem Wunsch nach optimalen Augenbrauen, melden sich jetzt auch Teenies und junge Frauen an, die dann ihre Freude an typgerechten Behandlungen entdecken. Jenseits des 30. Geburtstags ist es für mehr und mehr Frauen schon eine Selbstverständlichkeit, sich regelmäßig eine kleine Auszeit vom Alltag mit deutlichem Verschönerungseffekt zu gönnen. „Mit regelmäßiger Pflege kann die Uhr optisch um mindestens zehn Jahre zurückgedreht werden“, stellt Fachkosmetikerin Zocco klar – auch ohne Schönheits-OP. Fließender sind die Grenzen zwischen Medizin und Kosmetik ohnehin geworden: Der Gesetzgeber legt zwar nach wie vor die Richtlinien für das Behandlungsspektrum – beispielsweise in Sachen Laser – fest, die Wirkstoffe sind aber intensiver und die Methoden effektiver geworden. Apparative Kosmetik oder Schälkuren mit Fruchtsäuren können beispielsweise erstaunliche Anti-Aging-Effekte bewirken.
40 Prozent meiner Kunden sind Männer
Verändert hat sich aber nicht nur die Alterstruktur der Kundinnen: „40 Prozent meiner Kunden sind tatsächlich Männer“, verrät Zocco. Es sind keineswegs nur Geschäftsleute, die durch Maniküre, Pediküre und Anti-Aging-Behandlungen ihren gepflegten Auftritt unterstreichen wollen. Seitdem unbehaarte Männerbrust von Sportlern und Stars präsentiert wird, lassen sich immer mehr Herren der Schöpfung dauerhaft von lästigem Haarwuchs befreien. Dank des Deodenlasers „Mediostar Next“ der Firma Asclepion, des schnellsten Epilationslasers der Welt, sind die Behandlungen für Frauen und Männer nicht nur effektiv, sondern auch hautschonend.
„Wir sprechen mit den Kunden ausführlich über ihre Wünsche und entwicklen dann das Programm individuell, typgenau und natürlich auch dem finanziellen Rahmen angepasst.“ Ihr Ziel: „Die Kundschaft soll in den Spiegel schauen und sich freuen.“ Bellissima. (is)