Promotion

Inszenierung Holz
© Burgert

Js Inszenierung Holz

Spannende Auftritte mit Lust am Experiment

von Irene Schröder
15. Januar 2020

Bei „JS Inszenierung Holz“ spielen Natur, Handwerk, Zeitgeist und
Kreativität die Hauptrollen /
Familienunternehmen setzt neue Wohn-Maßstäbe

Die visionäre Performance

„Unsere Ideen reichen vom klassischen Thema bis zur visionären Performance“, erklärt Sonja Burgert und ergänzt: „Wir folgen keinen Trends, wir schaffen sie, ohne von unserem Anspruch uneingeschränkter Qualität dank handwerklicher Perfektion  abzuweichen.“ Obwohl der Blick des Gesprächspartners auf eine große Hebebühne – übrigens eine patentierte Erfindung ihres Vaters Jürgen Schwab… spricht die ausgebildete Holzkauffrau keineswegs von neuen Theaterideen.

Bei der „Inszenierung  Holz“ spielt der wertvolle Natur-Werkstoff die Hauptrolle und wird von den gesamten Mitarbeitern des Hockenheimer Familienbetriebs mit liebevollem Respekt behandelt. In der dritten Generation führen ihr Ehemann Carsten Burgert und ihr Schwager Frank Rudolph  das Unternehmen, das sich mittlerweile auch internationaleinen Ruf für außergewöhnliche Boden- und Wohnideen erworben hat.

 

Raumgestaltung
© Fotos: Burgert

Daumenabdruck der Natur

Wer durch die großen Ausstellungsräume über 500 qm wandert, erlebt Holz auf ganz neue Art. Nicht nur, dass über 180 unterschiedliche Arten einen laut Sonja Burgert kleinen Überblick über den innovativen Umgang mit einem der ältesten Baumaterialien der Menschheit geben – Holz kann viel mehr als Bodenbelag! „Für uns – und auch für unsere Kunden – besteht eine besondere Faszination zwischen gestalterischer Abstraktion und dem immer präsenten Daumenabdruck der Natur“, meint Burgert.

Dieser „Daumenabdruck“  wird auch durch die unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen der exklusiven Holzböden durch Seifen, Wachse oder Öle  nicht verfälscht, sondern nur neu interpretiert oder bewusst als Stilelement verwendet. Besonders reizvoll kann auch die Aufarbeitung alter Hölzer sein, denn Nachhaltigkeit ist eine wichtige Komponente beim Umgang  mit Holz.

Holzböden, deren wunderschöne Einlegearbeiten(Intarsien) die Abdeckung durch Teppiche verbieten, Wandflächen mit geometrischen Mustern, die Bilderschmuck ersetzen,  Bodenflächen, die optisch in Türen übergehen – auch für Bäder oder Küchen – der Fantasie scheinen keine Grenzen gesetzt. „Wir bieten unseren Kunden,  Architekten oder Bauträgern  in Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen – beispielsweise für Lederwände, Küchen- oder Badmöbel - das gestalterische Komplettpaket an“, betont Burgert – ob es sich nun um Privathäuser  mit raffinierten Treppenlösungen, repräsentative Kanzleien, Arztpraxen oder auch Hotels mit besonderem Flair handelt.  „Oft sind unsere Kunden völlig erstaunt, was sich mit Holz alles ganz individuell gestalten lässt“, berichtet Burgert, „welchen Effekt etwa kleine Nuancen der Bearbeitung erzielen, um Unikate zu schaffen, aus einem Raum ein ganz persönliches Ambiente zu machen, eine ganzheitliche Komposition, an der auch nachfolgende Generationen ihre Freude haben werden.“ So gelingen Inszenierungen – auch mit und durch Holz. (is)    

Weitere Infos

www.inszenierung-holz.de

Das könnte Sie auch interessieren

Zurück