Promotion

Kellerzauber 2020/2021
Die Dinner-Shows im Wittelsbachkeller des Hotel Schloss Edesheim
von Andreas Lorenz
30. Juli 2020
Musik – Theater – Kabarett und Gaumenfreuden
Die Dinner-Shows im historischen Ambiente 2020/2021
Genießen Sie Food, Prosecco & Entertainment im Wittelsbachkeller auf Schloss Edesheim.
Im historischen Ambiente des Wittelsbachkellers erleben Sie ansprechende Künstler aller Genres aus nächster Nähe und werden zeitgleich von der mehrfach ausgezeichneten Küche des Hotel Schloss Edesheim verwöhnt. Es erwartet Sie ein Rundumerlebnis für alle Sinne und sicherlich ein unvergesslicher Abend.

Aperitif – 3 Gang Menü & Entertainment
74,00 € pro Person
Ablauf:
- 19:00 Uhr Saalöffnung und Einnehmen der Plätze
- Vorspeise
- 1. Programmteil
- Hauptgang
- 2. Programmteil
- Dessert
Dauer ca. 3,5 Stunden
Info- und Tickethotline:
0 63 23 / 9 42 40,
direkt im Schloss Edesheim, Luitpoldstr. 9, 67483 Edesheim
Witteslbacher Keller
© Fotos: Schloss Edesheim
VERANSTALTUNGSKALENDER
Freitag | 20.11.2020 | Detlev Schönauer | Abschiedstour |
Freitag | 04.12.2020 | Weihnachtskabarett | Krieg der Weihnachtssterne |
Freitag | 15.01.2021 | Marcel Adam | Chansons, Lieder, Mundart, Comèdie |
Freitag | 26.02.2021 | Spitz und Stumpf | Hurtig im Abgang |
Freitag | 12.03.2021 | Crème de la Krämer | Ein Abend mit Anna Krämer |
Freitag | 21.05.2021 | Britta & Christian Habekost | Elwenfels Teil IV |
Freitag 20.11.20, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Detlev Schönauer
„Abschiedstour – Highlights aus 40 Jahren Kabarett“
Detlev Schönauer wird zum März 2021 die Bühne verlassen und in den wohlverdienten kabarettistischen Ruhestand gehen. Aber keine Angst: zuvor bietet er seinen vielen Fans noch einmal Gelegenheit, seine besten Nummern aus 40 Jahren Kabarett auf einer speziellen Abschieds-Tour zu erleben.
Aus seinen über 20 abendfüllenden Programmen, wie „Geist ist geil“, „Oma ist jetzt bei facebook“, „Frauenverstehen in 100 Minuten“, aus seinen überaus erfolgreichen Kirchenkabarett-Programmen, sowie seinen vielen Auftritten bei „Mainz bleibt Mainz“ präsentiert Schönauer dabei Klassiker wie die „Beicht- App“ oder die „Geräuschvolle Zeichensetzung“, seine thekenphilosophischen Betrachtungen über „Dummheit und Intelligenz“, aber Sprachen und Dialekte, sowie seine geistreichen Parodien von Marcel Reich-Ranicki, Emil oder auch Konstantin Wecker. Auch musikalische Highlights wie „Der musikalische Anrufbeantworter“ oder der tiefsinnige melancholische Song „Wie haben wir das geschafft“ werden letztmals auf der Bühne zu sehen sein. Nicht verpassen!

Die allerletzte Gelegenheit, Detlev Schönauer in seiner Paraderolle, dem französelnden Bistrowirt „Jacques“ noch einmal live auf der Bühne zu erleben.
Dabei verzaubert die Küche des Schloss Edesheim das Publikum mit einem 3-Gang Menü:
1. Gang: Gebackener Ziegenkäse mit Kräutersalat und Birnenchutney
2. Gang: Schweinefilet im Haselnussmantel mit Senfkraut und Kartoffelmousseline
3. Gang: Gebackene Apfeltarte mit Vanilleschaum und Walnusseis
Freitag, 20.11.20, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Aperitif, 3 Gang Menü und Entertainment Dauer: ca. 3,5 Stunden.
74,00 € pro Person.
© Foto: Detlev Schönauer
Freitag 04.12.20, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Weihnachtskabarett: „Krieg der Weihnachtssterne“
von und mit Cynthia Popa und Markus Kapp
Wenn die Leitungen der Telefonseelsorge und der Eheberatungsstellen mal wieder heiß laufen, kann man sicher sein – das Christkind steht vor der Tür!
Deshalb hat die Bundesregierung in diesem Jahr Cynthia Popa und Markus Kapp, zwei staatlich geprüfte Weihnachtsexperten, entsandt.
In ihrem Trainingsseminar erklären Ihnen die beiden, wie sie angst- und stressfrei auch die härtesten X-mas Belastungsproben meistern:
- Panikattacken in überfüllten Kaufhäusern, auf dem Postamt, in der Kirche oder auf der Firmenfeier? Kein Problem!
- Das perfekte Weihnachtsmenü, das passende Geschenk, die harmonische Familienfeier?
- Kein Problem! Oder sind Sie etwa Single? Und wohin mit Opa? Überhaupt kein Problem!
Zwei Vollprofis zeigen Ihnen, wie Sie ohne Depressionen, Ehekrach und ohne in die Kalorien- oder Schuldenfalle zu tappen über die Runden kommen! Mit treffsicheren Pointen, kabarettistischem Scharfsinn und musikalischen Leckerbissen wird diese Show auch den eingefleischtesten Weihnachtsmuffel in Stimmung bringen, wenn es heißt: Krieg der Weihnachtssterne!

Dabei verzaubert die Küche des Schloss Edesheim das Publikum mit einem 3-Gang Menü:
1. Gang: Hirschterrine mit Selleriesalat und Kürbis
2. Gang: Gedünstete Gänsebrust mit Kartoffelklößen und Apfelrotkohle
3. Gang: Lebkuchen Crème brûlée mit Zitrusfrüchten und Glühweineis
Freitag, 04.12.20, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Aperitif, 3 Gang Menü und Entertainment Dauer: ca. 3,5 Stunden.
74,00 € pro Person.
© Foto: Cynthia Popa & Markus Kapp
Freitag, 15.01.2021, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Marcel Adam
„Chansons, Lieder, Mundart, Comèdie“
Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Raum. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl, und lassen keinen Zuhörer ungerührt.
30 Jahre Bühnenerfahrung, auch im Bereich Kabarett und Comedy, machen sein Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis. In unzähligen Konzerten in Deutschland und Frankreich begeistert Marcel eine ständig wachsende Fangemeinde. Seine Tourneen führen ihn immer weiter von den südlichsten Zipfeln der Republik bis in die nördlichste Spitze. Einige von Adams Liedern sind mittlerweile Klassiker geworden und dürfen auf keinem Konzert fehlen.
Dennoch – er belässt es nicht dabei. Er geht zurück zu seinen Wurzeln, interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker von Piaf bis Moustaki, von Nena bis Rühmann. Sicher hat er neben den Lieblingsstücke seiner Fans auch wieder einige neue Lieder im Gepäck. Man darf gespannt sein.

Dabei verzaubert die Küche des Schloss Edesheim das Publikum mit einem 3-Gang Menü:
1. Gang: Feldsalat mit geräucherter Entenbrust und Walnüssen
2. Gang: Roastbeef im Pfeffermantel mit Wurzelgemüse und Süßkartoffelpüree
3. Gang: Schokoladentarte mit Rumfrüchten und Pistazieneis
Freitag, 15.01.2021, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Aperitif, 3 Gang Menü und Entertainment Dauer: ca. 3,5 Stunden.
74,00 € pro Person.
© Foto: Marcel Adam
Freitag, 26.02.2021, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Spitz und Stumpf
„Hurtig im Abgang“ – Das Abschiedsprogramm
Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn das Pfälzer Viertel ist bedroht. Und wenn schon die Welt nicht zu retten ist, dann doch wenigstens dieser kleine Ausdruck regionaler Eigenheit. Dafür legen die beiden so richtig los. Ein Pfälzer Don Quichotte mit seinem Sancho Pansa in eiliger Mission.
Wie konnte es soweit kommen? Friedels ausgefeiltes „Triple-R-Konzept“ ist wie so vieles in diesen Tagen krachend gescheitert: „Rekatapultiere“ und „Revue bassiere losse“, um schließlich ein „Resümee“ zu ziehen, führte statt zur erhofften Rendite eher zu erheblichem „Ranzeblitze“. Eugen Stumpf ist nach 25 Jahren Dauer-Rettungsversuchen für das Weingut so erschöpft wie sein Weinvorrat und Friedel Spitz ist am Ende seiner Weisheit.
Aber wie die Kappen endgültig an den Nagel hängen, wenn die Nägel längst durchgerostet und die Wände morsch sind? Einfach so aufhören? Das geht nicht. Das wäre auch unfair gegenüber dem „Schorle-Zirkel e. V.“ im Kampf zur Rettung des Pfälzer Viertels (0,25 Liter) gegen den Wildwuchs der 0,2 Liter Gläser an den Ausschank-Tresen der Region. Solche wie Eicheen und Friedel, die braucht man doch noch!?
Und so geben die beiden noch einmal alles. Aber trotzdem wird es einen Abschied geben. Hurtig im Abgang – ein Pfälzer Brexit, mit oder ohne Vertrag, selbst wenn einige Köpfe rollen. Denn Spitz & Stumpf machen noch einmal so richtig Theater und zum letzten Mal „hört es halt ääfach net uff zu bassiere“.Hurtig im Abgang.

Dabei verzaubert die Küche des Schloss Edesheim das Publikum mit einem 3-Gang Menü:
1. Gang: Geflügelgalantine auf Rote Bete Carpaccio und umbrischen Berglinsen
2. Gang: Kalbsrückensteak mit Kürbiskernkruste, Spitzkohl und Kartoffelgratin
3. Gang: Cheesecake mit Himbeeren und Schokoladensorbet
Freitag, 26.02.2021, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Aperitif, 3 Gang Menü und Entertainment Dauer: ca. 3,5 Stunden.
74,00 € pro Person.
© Foto: Spitz und Stumpf
Freitag, 12.03.2021, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
„Crème de la Krämer“
Ein Abend mit Anna Krämer
In ihrem aktuellen Programm bietet Anna Krämer wieder allerhand Crèmetörtchen an: Ihre Stimme, ihre Komik, ihren Charme, ihre Wandlungsfähigkeit und reichlich Selbstgebackenes. Sie richtet den Zeigefinger immer direkt auf sich und trifft dabei mitten in Herz und Seele. Die Vollblutentertainerin und „Schöne Mannheims“ singt und beschwingt in poetischen Bildern ihre Lebenslieder, schlüpft hemmungslos in alle Charaktere und tanzt gerne aus der Reihe, wenn sie Musik-Genres einfach überschreitet und neu garniert, von sanfter Chansonnière bis Rockröhre.
Eine Mischung aus Witz, musikalischer Grösse und tiefer Emotion. Ein Abend mit Herz, Hirn und Seele!
Presse-Zitate:
„… ein Wunderwerk der Kultur, schillernd wie ein Regenbogen, fesselnd, berührend, verzaubernd, betörend!“
„Sie beeindruckt mit einer stimmlichen Kohäsionskraft, die atemberaubend ist“.
„So liebt das Publikum seine Anna Krämer: Facettenreich und immer schillernd – ein musikalischer Edelstein mit Feuer und Glanz.“

Dabei verzaubert die Küche des Schloss Edesheim das Publikum mit einem 3-Gang Menü:
1. Gang: Carpaccio vom Rind mit Pesto und Parmesan
2. Gang: Gebratene Perlhuhnbrust mit geschmortem Salatherz, Polentaschnitte und Olivenjus
3. Gang: Passionsfruchttörtchen mit Kekseis und Mangosorbet
Freitag, 12.03.2021, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Aperitif, 3 Gang Menü und Entertainment Dauer: ca. 3,5 Stunden.
74,00 € pro Person.
© Foto: Anna Krämer
Freitag, 21.05.2021, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Britta & Christian Habekost
Sie stellen den brandneuen vierten Teil ihres Erfolgsromans „Elwenfels“ vor
Kabarettist und Mundart-Comedian Chako Habekost und seine Frau Britta lesen mit verteilten Rollen und verschiedenen Stimmen aus den vier Bänden ihrer erfolgreichen Krimireihe ELWENFELS.
Das Ergebnis ist Lesung, Performance, Hörspiel, spannend, dialektisch, comedyantisch.
ELWENFELS 4 – Der Mythos lebt ...
Spannend, satirisch, mystisch, pfälzisch!

Dabei verzaubert die Küche des Schloss Edesheim das Publikum mit einem 3-Gang Menü:
1. Gang: Hausgebeizter Gravedlachs mit Spargel und Kresse
2. Gang: Medaillons vom Kalb mit Bärlauchkruste, Spargelragout und Butterkartoffeln
3. Gang: Geliertes Champagnersüppchen mit Beeren und weißem Schokoladeneis
Freitag, 21.05.2021, 19.00 Uhr, Schloss Edesheim
Aperitif, 3 Gang Menü und Entertainment Dauer: ca. 3,5 Stunden.
74,00 € pro Person.
© Foto: Britta & Christian Habekost