Promotion

Spanndecken
© Beauty Medic Pinter

Beauty Medic Pinter

Smart, schön und gesund

von Irene Schröder
01. November 2019

„Schnell sichtbare Erfolge bei relativ wenig Zeitaufwand“

Das Team von Beauty Medic Pinter vereint lange Erfahrung mit aktueller Forschung

Es liegt nicht nur an der Nachbarschaft des Heidelberger Universitätsklinikums, dass Andrea Rippberger-Pinter und ihr Team einen wichtigen Bereich ihres Behandlungsspektrums unter den Begriff „smart aging“ gestellt haben und sich damit von den gern verwendeten Konzepten von „anti aging“ und „soft aging“ abgrenzen.

Es verlangt nämlich einiges an „Köpfchen“ oder besser „smartness“, seine Haut und damit das größte Organ des menschlichen Körpers nicht nur attraktiv, sondern vor allem gesund, zu erhalten. Angesichts eines für den Laien kaum noch überschaubaren kosmetischen Angebots, in dem es von Superwirkstoffen und technischen Neuentwicklungen nur so wimmelt, sind Experten mit ihrem Wissen wichtiger als je zuvor.

 

Unser Team
© Fotos: Beauty Medic Pinter

Kompetenz, für ganzheitliche Behandlungen

„Es gibt heute kaum noch Menschen ohne Hautprobleme“, weiß Andrea Rippberger-Pinter. Ebenso wie eine weitere Fachkosmetikerin im sechsköpfigen Team hat sie als Heilpraktikerin nicht nur die Kenntnis, sondern auch die vom Gesetzgeber genau definierte Kompetenz, für ganzheitliche Behandlungen, die im wahrsten Sinne des Wortes „unter die Haut gehen“, beziehungsweise die Ursachen für vorhandene Probleme durch Labortests ermitteln können.

Zu der ersten Behandlung einer neuen Kundin gehört unter anderem der Einsatz der computergestützten Visia 2D und 3D-Analyse, die am Bildschirm Hautmerkmale wie Flecken, Falten, Alterserscheinungen, Ebenmäßigkeit, Porengröße, UV-Schäden, Hyperpigmentierung, Akne und Rosea sowie Schäden durch Bakterien sichtbar macht. Auf diesen Informationen baut nach einem ausführlichen Beratungsgespräch das völlig individuelle Behandlungsprogramm auf, zu dem selbstverständlich auch der Pflegeplan mit gezielt eingesetzten Produkten des deutschen Unternehmens Reviderm gehört.

Auf smarte Art die Zeichen der Zeit hinter sich lassen

„Die Kunden sind heute besser informiert als früher, und sie haben höhere Erwartungen an ein Kosmetikinstitut“, stellt die Expertin klar. Nicht umsonst nimmt das gesamte Team regelmäßig an Weiterbildungen teil, um die eigenen Erfahrungen durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu ergänzen. So können bei Beauty Medic Pinter beispielsweise intensive chemische Peelings auf Säurebasis durchgeführt werden – gerade im Winter eine optimale „Entfaltungsmöglichkeit“ der alternden Haut.

Auf smarte Art bekämpfen auch das Microneedling und der Emerge-Dioden Laser die Zeichen der Zeit, in dem sie müdes Gewebe zum Aufbau von Kollagen und Elastin anregen. Eine weitere smarte Alternative stellt der JetPeel dar, dessen positive Effekte sich beispielsweise durch Vitamin C-Einschleusung verstärken lassen. „Schnell sichtbare Erfolge bei relativ wenig Zeitaufwand“ schätzt vor allem die männliche Kundschaft, plaudert Rippberger-Pinter aus der Praxis. Noch smarter ist es allerdings, den organischen Ursachen möglicher Hautschäden auf den Grund zu gehen – beispielsweise über das Metavital Human System, das per Scan virtuelle Organbilder liefert, die anzeigen, wo Defizite auftreten, die die natürliche Ordnung, also die Voraussetzung für das Wohlbefinden, stören - beispielsweise im Darmbereich. Ernährungsberatung gehört daher ebenso zur Angebotspalette wie die Empfehlung von Therapie-Präparaten.

Und auf derart „smart“ gepflegter, schöner und gesunder Haut kommen natürlich auch die Trend-Make-ups besonders gekonnt zur Geltung – nicht nur beim Silvesterball. (is)

Das könnte Sie auch interessieren

Zurück